Eine ambulant betreute Wohngruppe ist eine moderne Wohnform für Senioren. Die Bewohner leben in einer gemeinsamen Wohnung, in der sie das Wohnzimmer und die Küche gemeinsam nutzen, aber auch ihr eigenes privates Zimmer besitzen. Tagsüber lassen sie sich vom Pflegedienst betreuen und pflegen.
Die Anzahl der WG-Mitglieder ist gering und die Umgebung mit vertrauten Möbeln ausgestattet. Die Betreuungskraft gestaltet den Tagesablauf, sorgt für das Essen und kümmert sich um die Belange der Bewohner.Diese familienähnlichen Strukturen machen den Alltag für die Bewohner so lebenswert.
Die Wohngruppen im Überblick
Appartements zwischen zwischen 23 und 29 m²
Eigenes, großes Bad im Appartement
Gemeinsamer Wohn- und Küchenbereich
Geräumige Terrassen mit Garten und vielen Sitzmöglichkeiten
Soziale und räumliche Übersichtlichkeit
Orientierung geben
Bekannte Einrichtungsgegenstände
Betreuungsprogramm für die Bewohner und Bewohnerinnen